Edamame-Erbsen-Saubohnen Salat

Ach, Du kennst Edamame nicht?
Darf ich Euch bekannt machen?
Edamame – die japanische, frische, grüne Sojabohne oder wie der Name übersetzt heißt “Bohne am Stiel”.
Sie werden in Japan in Kneipen kostenlos zum Bier angeboten. Die Schoten werden in Salzwasser inklusive Bohne (Sojabohne) gekocht und dann zum Bier direkt aus der Hülse in den Mund gedrückt. Oder aber auch mit Gewürzen wie Chili und Knoblauch im Salat oder im Sushi serviert.
Sie schmeckt wie eine Mischung aus Erbse und Saubohne, nur noch einen Tick nussiger.
Sie ist unglaublich gesund! Reich an Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und vielen Vitaminen. Zudem hat sie auch noch einen hohen Ballaststoffgehalt.
Traut Euch! Geht zum nächsten Asia Markt und kauft Euch tiefgefrorene Edamame und versucht den Salat! Oder streut sie in Euren Lieblingssalat oder kocht sie in einer Suppe mit!
Zubereitung:
Die Edamame, Erbsen und Saubohnen nach Packungsanweisung zubereiten (al dente kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen).
Zusammen in eine Schüssel geben.
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und zu den Bohnen in die Schüssel geben.
Die Knoblauchzehe durch eine Presse zu den Bohnen drücken.
Wer möchte kann auch eine Chilischote fein hacken (mit oder ohne Kerne – das überlasse ich Euch) und zu den Bohnen streuen.
Alles durchheben.
Für das Dressing das daumengroße Stück frischen Ingwer schälen und auf einer Reibe zu einem Püree reiben. 0,5 Tl davon abnehmen und zum Salat geben.
Zitrone auspressen.
Knoblauchzehe klein hacken oder durch eine Presse drücken.
Zusammen mit den anderen Dressing Zutaten in einer Schüssel mischen und über die Bohnen gießen.
Durchheben und sofort genießen!
Wenn ihr den Salat nicht gleich aufesst, könnt ihr ihn gerne im Kühlschrank lagern. Hält sich einige Tage! … nicht bei mir 😀
Zutaten:
300 g frische Edamame
200 g tiefgefrorene Erbsen
200 g tiefgefrorene Saubohnen (dicke Bohnen oder Broadbeans)
2 Stangen Frühlingszwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote (optional)
Dressing
1 daumendickes Stück frischer Ingwer (davon 0,5 Tl Püree)
2 EL süß-saure Sauce (Asiamarkt)
4 El Wasser
1 Tl Zucker
Saft von einer kleinen Zitrone
1 EL Tomatenmark
2 El Albaöl (Rapsöl mit Buttergeschmack)
Eine kleine Knoblauchzehe
1 Tl Malzessig (geht aber auch jeder andere Essig)
1 Spritzer Sriracha Sauce (optional, wer es gerne schärfer mag)
Salz (nach Geschmack)