

Roher Brokkolisalat, und den kann man essen? Wirklich roh?
Hat man mich schon gefragt. Ja. Wirklich. Brokkoli muss nicht stundenlang totgekocht werden.
Er schmeckt auch himmlisch roh. Vor allem in Kombination mit vitaminreicher, roter Paprika, gehackten Mandeln (reich an Magnesium, Kalium und Calcium) und einem knackigen Apfel (reich an Folsäure und Vitamin C).
Zubereitung Dressing:
Alle Zutaten miteinander vermischen.
Dies geht natürlich in einem Shaker. Aber auch in einer Schüssel kann man die Flüssigkeiten gut mit einer Gabel oder Löffel vermischen.
Am besten geht dies allerdings in einem Mixer. Warum?
Durch den Senf und die hohen Drehzahlen entsteht ein perfekt emulgiertes Dressing, welches sich nicht wieder trennt.
Es bekommt eine seidige Struktur und fühlt sich auf der Zunge fast cremig an.
Zubereitung Salat:
Brokkoli, Paprika und Apfel waschen und in kleine Stücke hacken. Das Kerngehäuse sowie die Innereien der Paprika entsorgen.
Die Schale sollte am Apfel dranbleiben.
Mandeln fein hacken. Das geht sehr gut in einer Küchenmaschine. Einfach 3-4-mal pulsieren und schon haben die Nüsse die richtige Größe.
Alles zusammen in eine Schüssel füllen.
Wer mag schneidet noch Frühlingszwiebeln in feine Ringe und fügt sie hinzu.
Dressing über den Salat geben und gut durchmischen. Der Salat kann gleich genossen werden.
Ich mag ihn am liebsten ein paar Stunden durchgezogen.
Hamma sach’ ich Euch!
Zutaten Salat:
300 g Brokkoli
1 rote Paprika
1 Apfel (Braeburn am besten)
100 g ungeschälte Mandeln
3 Stangen Frühlingszwiebel (optional)
6 El Olivenöl, extra vergine
2 El Aceto Balsamico (dunkel)
Saft 1/2 Zitrone
1 El Ahornsirup
2 Tl Senf
Salz und Pfeffer
1 Messerspitze Chilipulver (optional)
Zutaten Dressing:
6 El Olivenöl, extra vergine
2 El Aceto Balsamico (dunkel)
Saft 1/2 Zitrone
1 El Ahornsirup
2 Tl Senf
Salz und Pfeffer
1 Messerspitze Chilipulver (optional)