

… wieder so eine “rumfort”-Suppe, die zum Schluss so toll schmeckt, dass man sie immer wieder essen möchte. Vor allem ist sie eine reine Protein-Eisen Bombe!
Wie? Du kennst “rumfort” nicht?
Soll ich erklären oder willst du googeln?
Ja gut, ich erkläre schnell 😀
Eine “rumfort”-Suppe oder Gericht ist eine Suppe bei der alles was so “rum” liegt endlich “fort” muss. 😀
Ich habe beim ersten Mal kräftig gelacht als ich endlich das Wortspiel kapiert habe.
Schmeckt verdammt gut. Ausprobieren!
Zubereitung :
Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. In einen mittleren Topf füllen.
Knoblauch abziehen und durch eine Presse zu den Zwiebeln in den Topf quetschen.
Lauch der Länge nach aufschlitzen und gut unter laufendem Wasser auswaschen. In feine Ringe schneiden.
Staudensellerie abziehen und in dünne Scheiben schneiden.
Getrocknete Tomaten aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und fein hacken.
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, den Stiel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Lauch, Sellerie, Brokkoli und Tomaten in den Topf geben.
3-4 El Öl aus dem Tomatenglas über das Gemüse gießen und 5 Minuten anbraten.
Das Gemüse sollte keine braune Farbe annehmen. Linsen und Kichererbsen mitsamt dem Einmachwasser angießen und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
Sanft köcheln lassen bis der Brokkoli al dente ist. Mit Salz und Pfeffer erneut abschmecken und mit Basmatireis servieren.
Zutaten für mind. 4 Portionen:
2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Stange Lauch
3 Stangen Staudensellerie (optional)
10 getrocknete Tomaten aus dem Glas in Öl eingelegt
3-4 El Öl aus dem Tomaten in Öl Glas
1 Dose braune Linsen (Füllmenge 400 g)
2 Dosen Kichererbsen (Füllmenge zusammen 800 g)
150 – 200 ml Gemüsebrühe
0,5 Kopf Brokkoli
Salz & Pfeffer